Anliegen Kinderreisepass
Beschreibung
Zur Beantragung eines Kinderreisepasses (vorher Kinderausweis) sind die Unterschriften, nach Vorlage des Personalausweise bzw. Reisepässe, beider Eltern im Bürgeramt erforderlich. Das alleinige Sorgerecht muss durch rechtskräftigen Sorgerechtsbeschluss nachgewiesen werden. Der Kinderreisepass wird grundsätzlich mit biometrischem Lichtbild ausgestellt und muss ab Schulalter vom Kind (bei Beantragung) unterschrieben werden.
Eine Verlängerung des Kinderreisepasses ist bis zum 12. Lebensjahr möglich, wenn der Kinderreisepass noch gültig ist und die Seiten 3 und 4 frei sind.
Die Gebühr für die Erstausstellung beträgt 13 EUR, für die Verlängerung und Aktualisierung 6 EUR.
Der bisherige (grüne) Kinderausweis wird seit dem 31.12.2005 nicht mehr ausgestellt und darf seit dem 01.01.2006 nicht mehr verlängert werden.
Benötigte Unterlagen:
- bisheriger Kinderausweis
- Stammbuch oder Geburtsurkunde/ Abstammungsurkunde
- biometrisches Lichtbild
- Personalausweis/Reisepass der Eltern
- Einverständniserklärung
Gebühren
- Erstausstellung 13 EUR
- Verlängerung/ Aktualisierung 6 EUR
Zahlungsarten
- Bar, EC-Karte, Kreditkarte
Ihre Ansprechpartner/-innen
(für weitere Informationen wie Adresse, Raumnummer, Sprechzeiten usw. klicken Sie bitte auf den Namen.)
-
Alicia Bauer
Sachbearbeiterin in der Abteilung Bürgerservice im OrdnungsamtTelefon 02246 15-203 Fax 02246 15-933 E-Mail Alicia.Bauer Lohmarde -
Helga Dederich
Sachbearbeiterin in der Abteilung Bürgerservice im OrdnungsamtTelefon 02246 15-208 Fax 02246 15-933 E-Mail Helga.Dederich Lohmarde -
Evelyn Derenbach
Sachbearbeiterin in der Abteilung Bürgerservice im OrdnungsamtTelefon 02246 15-202 Fax 02246 15-933 E-Mail Evelyn.Derenbach Lohmarde -
Roswitha Klinger
Sachbearbeiterin in der Abteilung Bürgerservice im OrdnungsamtTelefon 02246 15-205 Fax 02246 15-933 E-Mail Roswitha.Klinger Lohmarde -
Marcel Städtler
Sachbearbeiter in der Abteilung Bürgerservice im OrdnungsamtTelefon 02246 15-207 Fax 02246 15-933 E-Mail Marcel.Staedtler Lohmarde