Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springenZum Seitenfuß springen

A3/A560: Sperrung zweier Verbindungen im Kreuz Bonn/Siegburg bis Herbst 2023

Meldung vom

Die Arbeiten zur grundhaften Erneuerung der A3 zwischen dem Autobahnkreuz Bonn/Siegburg und der Anschlussstelle Lohmar gehen in die nächste Bauphase. Die Autobahn GmbH Rheinland erneuert ab kommender Woche die äußere Hälfte der Richtungsfahrbahn Köln. Dazu werden ab Samstag (14.1.) bis voraussichtlich Herbst 2023 folgende Verkehrseinschränkungen und Sperrungen nötig.

  • Langfristige Verbindungssperrungen im Autobahnkreuz Bonn/Siegburg in Fahrtrichtung Köln
    Ab Samstag (14.1.) bis voraussichtlich Herbst 2023 sind im Autobahnkreuz Bonn/Siegburg die Verbindungen von der A560 aus Hennef sowie aus Bonn kommend auf die A3 in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Umleitungen sind auf der A560 über die Anschlussstelle Hennef (Sieg)-West sowie über das Autobahndreieck Sankt Augustin-West auf die A59 in Richtung Köln mit rotem Punkt ausgeschildert.
  • Sperrung der Ausfahrt in der Anschlussstelle Lohmar in Fahrtrichtung Köln/Oberhausen
    Auf der A3 in Fahrtrichtung Köln/Oberhausen ist in der Anschlussstelle Lohmar die Ausfahrt auf die B484/Hauptstraße gesperrt. Die Umleitungen erfolgen ab dem Autobahnkreuz Bonn/Siegburg über die Bedarfsumleitung U17 oder ab der Anschlussstelle Lohmar-Nord über die Bedarfsumleitung U88. Die Auffahrt der Anschlussstelle Lohmar auf die A3 in Fahrtrichtung Köln/Oberhausen ist offen.
  • Engpass zwischen Kreuz Bonn/Siegburg und Lohmar in Fahrtrichtung Oberhausen am Samstag
    Für den Umbau der Baustelle steht am Samstag (14.1.), von 9 bis 15 Uhr, den Verkehrsteilnehmenden auf der A3 in Fahrtrichtung Oberhausen zwischen dem Autobahnkreuz Bonn/Siegburg und der Anschlussstelle Lohmar eine von drei Spuren zur Verfügung.

Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens ist in diesem Streckenbereich mit Rückstaulagen zu rechnen. Wir bitten die Verkehrsteilnehmenden den Bereich nach Möglichkeit weiträumig zu umfahren und alternative Routen zu wählen.

Die Autobahn GmbH des Bundes hat am 1. Januar 2021 die Verantwortung für Planung, Bau und Betrieb aller Autobahnen in Deutschland übernommen. Mit künftig über 13.000 Mitarbeiter*innen in zehn regionalen Niederlassungen, 41 Außenstellen und 189 Autobahnmeistereien unterhält sie 13.000 Kilometer Autobahn. Die Gesellschaft mit Hauptsitz in Berlin ist eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.
Die Niederlassung Rheinland mit Hauptsitz in Krefeld betreibt mit künftig etwa 1.400 Mitarbeiter*innen rund 1.200 Kilometer Autobahn entlang der Rheinschiene und im westlichen Ruhrgebiet. Zur Niederlassung gehören die Außenstellen in Köln, Essen und Euskirchen. Vor Ort sorgen 15 Autobahnmeistereien für fließenden Verkehr.

www.autobahn.de

(t) Immer aktuell informiert über den Verkehr auf den Autobahnen im Rheinland - folgen Sie uns auf Twitter: @Autobahn_Rheinl

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Sabrina Kieback
+ 49 152 2180 6355
sabrina.kiebackqGWhuiNepB7xY5qXhWmwnautobahnde

Lauren Dohnalek
+ 49 172 6226 551
lauren.dohnalekqGWhuiNepB7xY5qXhWmwnautobahnde

Die Autobahn GmbH des Bundes
Niederlassung Rheinland
Deutz-Kalker-Str. 18-26
50679 Köln