Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springenZum Seitenfuß springen

Nachhaltigkeits- und Mobilitätsmesse

Die Auswirkungen der weltweiten Energie- und Klimakrise sind auch in Lohmar sehr deutlich zu spüren. Aktuell beschäftigt uns die durch den Krieg ausgelöste Energiekrise und im letzten Jahr gab es Starkregen und Hochwasser. Es ist zu befürchten, dass es weitere Krisen geben wird.

In Lohmar gibt es viele Bürger*innen, die sich diesen Themen angenommen haben und diesen Entwicklungen entgegentreten. Teilweise geht deren Engagement bereits Jahrzehnte zurück und es gibt Gruppen, die sich gerade neu bilden.

Zweite Messe am 5. Mai 2024 in der Jabachhalle

Diesen Gruppen möchte die Stadt Lohmar im Rahmen der zweiten Nachhaltigkeits- und Mobilitätsmesse am 5. Mai 2024 von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Lohmarer Jabachhalle eine Plattform zum Austausch untereinander bieten, sodass diese ihre Arbeit der Öffentlichkeit vorstellen können und eine Möglichkeit der Mitgliedergewinnung geboten wird.

Weitere Details werden zeitnah bekannt gegeben!

Die Nachhaltigkeits- und Mobilitätsmesse bietet Informationen, Ausprobieren und Entdecken zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Nachhaltigkeit und Mobilität. Auch für die Kinder ist etwas dabei!
Der Eintritt ist kostenlos und es muss sich, auch für die Vorträge, nicht vorher angemeldet werden, also kommen Sie einfach vorbei.

Aussteller auf der Nachhaltigkeits- und Mobilitätsmesse

  • 2Rad-Service Aggertal
  • Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Lohmar
  • Bauerngut Schiefelbusch
  • Car&RideSharing Community eG
  • Dorfwiese Schachenauel
  • Energieagentur Rhein-Sieg e. V.
  • Fairtrade-Team Lohmar
  • Grundschule Birk
  • Grundschule Lohmar Waldgeister
  • Klimakompakt (Klimaschutz und Klimaanpassung in Lohmar, Much, Ruppichteroth und Windeck)
  • Mein Kräutergarten UG & Wahlscheider Kräuterschule
  • Metternich Haustechnik
  • Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Lohmar
  • Naturschule Aggerbogen
  • Netz.Werk.Stadt. der Stadt Lohmar
  • Rammes Grünland
  • RBS.Mobil (Smart City Projekt der Stadt Lohmar)
  • Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG)
  • SoLaWi Much & Bio-Gemeinde Much
  • Stadtwerke Lohmar
  • Taxi Kirschbaum
  • TONDL Energietechnik GmbH
  • Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
  • Volkshochschule (VHS) Rhein-Sieg
  • Wald und Holz NRW

Eindrücke der letzten Nachhaltigkeits- und Mobilitätsmesse

Ansprechpartnerin

Sachbearbeiterin in der Abteilung -keine- im Amt für Innovation und Nachhaltigkeit
Telefon 02246 15-120
Fax 02246 15-700120