Weitere Infos
Talente im Dialog
Die Berufsstarterbörse "Talente im Dialog" findet 2020 aufgrund der Corona-Einschränkungen leider nicht statt.
Medienberufe kennenlernen
Einn Angebot zur Berufswahlorientierung
der sk stiftung Jugend und Medien der Sparkasse Köln-Bonn
Wir interviewen mit euch gemeinsam Profis aus der Medienbranche und fragen zum Beispiel: „Was macht eigentlich ein Scrum-Master? Wo arbeitet ein Social Media Manager? Wie sieht der Arbeitsalltag in der Presse- und Marketingabteilung einer Filmproduktionsfirma aus? Wo liegt der Unterschied zwischen Games-Programmierung und Game-Design? Wie wird man eigentlich Journalist*in beim Fernsehen?“ und vieles mehr. Unsere digitale Reihe „Medienberufe im Gespräch“ ist offen für euch, eure Eltern und all eure Fragen zu Tätigkeiten, Ausbildungs- bzw. Studienwegen und Berufseinstieg.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich.
Im Laufe des Jahres werden weitere Angebote folgen. Wenn ihr über neue Termine informiert werden möchtet, bestellt doch einfach den Newsletter für Berufseinsteiger*innen!
Folgende Angebote gibt es zurzeit:
15.12.2020: Medienberufe im Gespräch: Scrum Master in der IT-Branche
09.01.2021: Medienberufe im Gespräch: Dramaturg*in/ Script Assistent
19.01.2021: Medienberufe im Gespräch: Social Media Manager*in
26.01.2021: Medienberufe im Gespräch: Fernsehjournalist*in
09.02.2021: Medienberufe im Gespräch: Radio-Reporter*in
02.03.2021: Medienberufe im Gespräch: Games-Programmierer*in
Veranstaltungen zur Berufsorientierung für Schüler/innen und Eltern
Die nächsten Termine in der Region finden Sie hier.
Girls'- und Boys'Day Firmenlisten
Firma/Institution | Straße | Telefon |
---|---|---|
Kita Agger Pänz | Breiter Weg 26 | 02246/9494112 |
Jabachkindergarten | Donrather Dreieck 4 | 02246/8200 |
Kita Waldgeister | Hermann-Löns-Str. 35 | 02246/300352 |
Kiga Wahlscheid | Am Alten Rathaus | 02206/903550 |
Kita Honrath | Zum Kammerberg | 02206/2983 |
Kiga Breidt | Breidter Str.4 | 02246/5847 |
Ev. Kiga Lohmar | Hauptstr. 74 | 02246/4862 |
Ev. (intergrativer) Kiga Wahlscheid | Diemstr. 10 | 02206/2994 |
Kath. Kiga Heide | Platanenweg 6 | 02241/385156 |
Ogata Birk | Birker Str.8 | 02246/1006981 |
Ogata Donrath | Schulstr. 8 | 02246/1006986 |
Ogata Lohmar | Hermann-Löns-Str. 37 | 02246/9256756 |
Ogata Wahlscheid | Krebsauler Str.65 | 02206/869304 |
Kinderdorf Hollenberg GmbH | Jabachtalstr.51 | 02246/923228 |
Ev. Altenheim Wahlscheid | Heiligenstock 27 | 02206/610 |
Ev. Altenheim Lohmar-Ort | Hermann-Löns-Str.2 | 02206/610 |
Buchhandlung LesArt | Hauptstr.73 | 02246/9253190 |
Bücherei Lohmar | Hauptstr. 81 | 02246/15500 |
Bücherei Wahlscheid | Wahlscheider Str.56 | 02246/15500 |
Florales- Blumen und Design | Franzhäuschenstr.24 | 02241/383944 |
Headclub | Hauptstr. 50 | 02246/3038223 |
Hotel am Rathaus | Hauptstr. 35a | 02246/92040 |
Schloss Auel | Haus Auel 1 | 02206/60030 |
Praxis für Logopädie | Villa-Verde Str.6 | 02246/948070 |
Optik Mörtter | Frouardplatz 18 | 02246/912650 |
Hennes Optik und Hörgeräte | Hauptstr. 47 | 02246/3120 |
Hörgeräte Baschlebe | Hauptstr.9 | 02246/9089900 |
Linden Apotheke | Hauptstr. 55 | 02246/4380 |
Edeka | Hauptstr.39 | 02246/1009843 |
Geschenklädchen Lieblingsstücke | Breiter Weg 6 | 02246/911135 |
Firma/Institution | Straße | Telefon |
---|---|---|
Stadt Lohmar (Technik, Handwerk) | Hauptstr. 27-29 | 02246/15-312 |
Eaton (über Girlsday-Radar) | Hauptstr. 150 | 02246/12-3520 |
System AG IT-Berufe (über Girlsday Radar) | Auelsweg 16 | 02246/92020 |
Continental Emitec | Hauptstr. 128 | 02246/109-482 |
GKN Driveline International | Hauptstr. 130 | 02246/100-2540 |
Kümpel Kunststoff-Verarbeitungswerk | Reiffeisenstr. 13 | 02246/5011 |
Architkturbüro Jürgen Latus | Rösrather Str.32a | 02206/3797 |
Schornsteinfegermeister Johann Galonzka | Schulungszentrum Troisdorf | 0177/2744428 |
Bauerngut Schiefelbusch | Schiefelbusch 3 | 02205/83554 |
PWK Technik | An der Burg Sülz 25 | 02205/904550 |
Rudolf Müller Werkzeugbau/Dreherei | Geber Str. 52 | 02246/4703 |
Overath Kunststoff | Donrather Str. 15-19 | 02246/924127 |
Grützenbach Sanitär und Heizungstechnik | Raiffeisenstr. 9 | 02246/4252 |
Dachdecker Weingarten | Auelsweg 25 | 02246/8797 |
DEKO Service Lenzen | Im Rohnweiher 47 | 02205/9060 |
Sportstudio Aggertal | In der Hühene 95 | 02246/6959 |
Opel Schleusener | Hauptstr. 151 | 02246/922011 |
Autohaus Marenbach | Franzhäuschenstr. 13 | 02241/319848 |
C.K. die Erlebnisgastronomie | Bitzer Weg 7 | 02247/759375 |
Zahlenwerk | Auelsweg 18 | 02246/3036180 |
Tischlerei Kähl | Auelsweg 17 | 02246/925568 |
Kreissparkasse Köln | diverse | 0221/227-2725 |
psg | Haus Sülz 6 | 02205/92780 |
Girls Day 2018
-
Flyer [PDF, Dateigröße: 769 KB]
-
21. Bonner Ausbildungsbörse „Berufsstart“ – Godesberger Stadthalle [PDF, Dateigröße: 159 KB]
Ausbildungs- und Studienmesse
Girls- und Boys Day in Lohmar
Girls'- und Boys'Day 2019
Am 28.3.2019 findet wieder der bundesweite Girls'- und Boys'Day statt. An diesem Aktionstag für vorurteilsfreies Kennenlernen geschlechtsuntypischer Berufe nehmen alle 8. Klassen der weiterführenden Schulen teil. Es ist sogar möglich jährlich zwischen der 5. und 10.Klasse an diesem Aktionstag teilzunehmen. Angebote in der Umgebung können auf der jeweiligen Homepage recherchiert werden. Dazu einfach auf das jeweilige Logo klicken.
Mädchen können an diesem Tag auch Verwandte und Bekannte besuchen, die in einem technischen oder handwerklichen Beruf arbeiten, oder am Girls'Day einer Firma oder Institution in Lohmar und Umgebung teilnehmen. Bei der Stadtverwaltung Lohmar lernen dieses Jahr 10 Mädchen Digitale Berufe in den Medien kennen und drehen selber einen kleinen Videoclip.
Jungen können jemanden aus dem Bekanntenkreis am Arbeitsplatz besuchen, die zum Beispiel in Gesundheitsberufen, pädagogischen oder sozialen Berufen oder im Büro arbeiten.
In Lohmar bieten außerdem fast alle Kitas und Ogatas interessierten Jungen die Möglichkeit an, am Boys'Day den Beruf des Erziehers auszuprobieren. Auch das Lohmarer Altenheim, Frisöre und Apotheken freuen sich über Schüler, die sich am Boys'Day in diesem Berufsfeld ausprobieren.
Weitere Informationen über das Angebot in Lohmar gibt es ab Februar 2019.
Fragen oder besondere Wünschen in Bezug auf den Girls'-/Boys'Day bitte unter der Telefon-Nr.: 02246/15 312 oder per E-Mail Brigitte.Feist@Lohmar.de an die Jugendberufshilfe der Stadt Lohmar Brigitte Feist.
Ansprechpartnerin
Sachbearbeiterin in der Abteilung Jugendförderung im Amt für Jugend und FamilieTelefon | 02246 15-312 |
Fax | 02246 15-8312 |