Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZur Suche springenZum Seitenfuß springen

Aktuelles

Feriennaherholung 2023 - Anmeldung und Informationen

Die Feriennaherholung ist für Kinder aus Lohmar im Alter von zehn bis 12 Jahren. Sie findet in der Zeit von 17. Juli 2023 bis 4. August 2023 am Standort Jugendzentrum Lohmar, statt. Es besteht ebenso die Möglichkeit, die Feriennaherholung für einen Zeitraum von zwei Wochen zu buchen (17.07. bis 28.07.2023 oder 24.07. bis 04.08.2023). Die Betreuungszeiten sind von 9:00 bis 16:00 Uhr.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Feriennaherholung und das Anmeldeformular.

Anmeldeschluss ist der 30. Mai 2023

Bei Fragen können Sie sich gerne an Dr. Fabian Feldmann, Leiter der Abteilung Jugendförderung im Amt für Jugend und Familie, wenden unter Tel.: 02246 15-313 oder per E-Mail: Fabian.FeldmannqGWhuiNepB7xY5qXhWmwnLohmarde.


Mit der richtigen Qualifikationen direkt als Fachkraft in einer Kita durchstarten

Sie mögen Kinder und hättest Lust auf eine spannende und kreative Arbeit in einer Kita? Sie haben jedoch nicht die klassische Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher gemacht? Vielleicht hilft Ihnen die Änderung der Personalvereinbarung zur Arbeit in der Kita weiter?

Zukünftig kann man mit weiteren Qualifikationen direkt als Fachkraft in einer Kita durchstarten. Vielleicht ist genau Ihr Beruf oder Abschluss auch aufgeführt? Am besten schauen Sie hier direkt mal nach:

  • staatlich anerkannte Heilpädagoginnen und Heilpädagogen
  • staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger
  • staatlich anerkannte Kindheitspädagoginnen und Kindheitspädagogen
  • staatlich anerkannte Sozialpädagoginnen/ Sozialarbeiterinnen und Sozialpädagogen/ Sozialarbeiter
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
  • AbsolventInnen der Erziehungswissenschaften (1-Fach BA, Master, Diplom)
  • AbsolventInnen der Heilpädagogik, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik (auch ohne staatliche Anerkennung)
  • AbsolventInnen der Rehabilitationspädagogik
  • Personen, die die erste Staatsprüfung bzw. einen Masterabschluss für das Lehramt an Grundschulen erfolgreich absolviert haben
  • Personen, die ihre Qualifikation in einem Mitgliedsstaat der EU erworben haben
  • Personen, die mindestens 95 Creditpoints (CP) im Rahmen eines Hochschulstudiums erworben haben (auch ohne abgeschlossenes Studium)
  • Personen, die innerhalb der Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher den fachtheoretischen Prüfungsteil der Ausbildung vor mehr als vier Jahren erfolgreich abgeschlossen haben, aber im Anschluss daran kein Berufspraktikum mit fachpraktischer Prüfung abgeleistet haben und somit über keine staatliche Anerkennung verfügen

Ihr Beruf oder Abschluss ist dabei? Super, dann melden Sie sich am besten direkt unter KitaqGWhuiNepB7xY5qXhWmwnLohmarde oder unter Tel. 02246 15-302.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!


Der Kulturrucksack

Kultur- und Freizeitangebote in Lohmar, Overath, Rösrath, Troisdorf.

Zum Kulturrucksack.


Aktuelles Programm des Jugendzentrums

Hier geht es zum aktuellen Programm des Jugendzentrum Lohmar.