Volkshochschule (VHS)
Das kommunale Weiterbildungszentrum.

Volkshochschule Rhein-Sieg
Was bietet die VHS Rhein-Sieg aus der Welt des Lernens?
17 Sprachen, Gesundheitsbildung, Qualifizierungen für Arbeit und Beruf sowie digitales Know-How, Kunst, Kultur und Genuss, Nachhaltigkeit, politische Denkanstöße und Integration.
Dies alles ist möglich in unterschiedlichen Kursformaten: wöchentliche Kurse, Tages- oder Wochenendseminare, Exkursionen, Kompakt- oder Intensivkurse, Bildungsurlaube, Zertifikatslehrgänge und Bildung auf Bestellung.
Lernen, was ich können will.
Auf ins nächste Semester: Das VHS-Programmheft für den Herbst 2023 erscheint

Rund 50 Veranstaltungen in Lohmar. Ein Querschnitt aus allen Fachbereichen wartet auf Interessenten.
Hobbyköche und kulinarische Genießer probieren raffinierte Pesto-Rezepte aus oder lassen sich bei einem Kochabend mit Rezepten aus der sizilianischen Küche vom Duft mediterraner Aromen verführen.
Auf künstlerisch Kreative warten Seminare rund um das alte Handwerk des Spinnens und auch des Filzens.
Wer eine Sprache lernen oder Sprachkenntnisse auffrischen möchte, meldet sich in einem Kurs für Englisch, Französisch oder Spanisch an.
Ein Kurs zur digitalen Grundbildung führt ein in die Arbeit mit Windows und MS Office.
Körper und Geist fit halten - Kurse wie Aquafitness, Line Dance, Gehirnjogging und Rücken-Vital machen es möglich.
Für eine Beratung steht das Team der VHS-Rhein-Sieg für Sie bereit. Unter 02241 3097-0 oder info@vhs-rhein-sieg.de werden gerne alle Fragen rund um Anmeldung und Kursgeschehen beantwortet. Alle Kurse und Seminare sind im Programmheft und im Internet zu finden – immer auf dem aktuellen Stand ist die Website www.vhs-rhein-sieg.de. Das Kursprogramm erscheint am 4. Juli 2023, das Semester beginnt am 18. August 2023.
Am bequemsten geht die Anmeldung unter www.vhs-rhein-sieg.de. Wer gerne zum gedruckten Programmheft greift, findet auf der Website auch die Adressen der Auslageorte in Lohmar.
(Text und Bild: VHS Rhein-Sieg)
"Wir gemeinsam in der VHS"
"Wir gemeinsam“ – das sind Kurse, in denen die VHS besonders auf Menschen mit bestimmten Bedürfnissen eingeht.
Der VHS sind alle Menschen in ihren Kursen willkommen, aber sie haben eine Auswahl an Angeboten zusammengestellt, die sich auch darauf konzentrieren, bei der Wissensvermittlung bestimmte sprachliche oder körperliche Einschränkungen berücksichtigen.
Hier finden Sie eine Übersicht der Angebote: VHS Rhein-Sieg - Lernen, was ich können will.