Aktuelles und Angebote
Internationaler Frauentag 2022 in Lohmar

Viel Austausch und gute Ideen beim Walk&Talk rund um den Aggerbogen
Das nächste Treffen ist schon geplant
Weitere Infos hier
Internationaler Frauentag in Lohmar - Walk &Talk – Lohmarer Frauen vernetzen sich
Zum Internationalen Frauentag am 8.März lädt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lohmar engagierte und frauenbewegte Frauen aus Lohmar zu einem Walk&Talk ein.
Start des ca. einstündigen Spaziergangs ist um 16:30 Uhr an der Naturschule am Aggerbogen. Ziel sind Austausch und Vernetzung. Die Aktion ist kostenfrei. Interessierte Frauen werden gebeten sich per E-Mail oder telefonisch bei der Gleichstellungsbeauftragten anzumelden.
Weitere Angebote im Rhein-Sieg-Kreis zum Internationalen Frauentag am 8.März:

Workshop: Female Empowerment
Inhalt
Wie kann ich in meinem persönlichen, beruflichen oder unternehmerischen Kontext „Female Empowerment“ zielgerichtet umsetzen? Wie kann ich mich engagieren und in meinem Themenbereich "sichtbar" werden?
Zielgruppe
Alle Frauen und Mädchen mit Einwanderungsgeschichte aus dem Rhein-Sieg-Kreis
Weitere Informationen:
Flyer Female Empowerment [PDF, 829 kB]
Workshop: Bewerbung als Chance, die eigenen Stärken zu sehen
Inhalt
Im Workshop stehen die eigenen Ressourcen und Selbstpräsentation im Fokus. Die Teilnehmerinnen erfahren u.a. wie sie professionell ihre Stärken in einem Bewerbungsverfahren unterstreichen und somit ihr individuelles Anschreiben und den Lebenslauf gestalten können. Außerdem lernen sie die Methoden zur Stärkung des Selbstbewusstseins kennen und trainieren einen souveränen Auftritt.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an alle Mädchen und Frauen, die sich gerade in einem Bewerbungsprozess befinden und nach einem Ausbildungsplatz oder Arbeit suchen.
Weitere Informationen:
Flyer Bewerbung als Chance [PDF, 830 kB]
Infos zu Veranstaltungen zum Frauentag in Bonn
Kreisweite Aktion „Orange Bank“ - Lohmar ist aktiv gegen Häusliche Gewalt
Am 25. November findet jährlich der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen statt. Dieser Tag wird seit einigen Jahren auch als „Orange Day“ bezeichnet. Die Farbe Orange symbolisiert somit eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen.
Um diesem Ziel näher zu kommen, beteiligte sich die Stadt Lohmar an der kreisweiten Aktion „Orange Bank“ gegen Gewalt, die der „Runde Tisch gegen häusliche Gewalt im Rhein-Sieg-Kreis“ und der „Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Rhein-Sieg-Kreis“ ins Leben gerufen haben.
Ziel ist es, flächendeckend über das Thema Häusliche Gewalt und regionale Hilfsangebote zu informieren und damit die Chance zu erhöhen, dass sich Betroffene von Partnerschaftsgewalt frühzeitiger Hilfe holen und die Gewaltspirale durchbrechen.
Alle 19 Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises beteiligen sich an dieser Aktion und stellen mindestens eine Orange Bank mit Infoplakette zu Hilfsangeboten bei häuslicher Gewalt auf.
In Lohmar machen jetzt dauerhaft zwei Orange Bänke auf das Thema häusliche Gewalt aufmerksam und informieren über verschiedene Hilfsangebote für Betroffene.
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Bürgermeisterin Claudia Wieja weiht am
25. November 2021 am Frouardplatz und an der Gesamtschule Lohmar jeweils eine „Orange Bank gegen Gewalt“ ein.
Die Bänke rücken das Thema Partnerschaftsgewalt ins Blickfeld und informieren auf Infoplaketten über Hilfsangebote für Betroffene.
Häusliche Gewalt - Wenn es zu Hause nicht mehr sicher ist…
Beratungsstellen im Rhein-Sieg-Kreis und Bonn sind trotz der aktuellen Kontakteinschränkungen bei häuslicher oder sexueller Gewalt weiterhin für sie da…
Echte Männer reden…Beratungsangebot von Mann zu Mann
Männer, die selber Täter oder Opfer häuslicher Gewalt geworden sind, können sich anonym und kostenfrei an die spezialisierte Männer-Beratungsstelle des SKM Bahnhofstraße 27 in Siegburg wenden.
Telefonhotline: 02241 177843
Frauenzentrum Troisdorf
Angebote des Frauenzentrums hier
Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt das Unternehmerinnennetzwerk Lohmar.
