Nachhaltigkeits- und Mobilitätsmesse
Die Auswirkungen der weltweiten Energie- und Klimakrise sind auch in Lohmar sehr deutlich zu spüren. Aktuell beschäftigt uns die durch den Krieg ausgelöste Energiekrise und im letzten Jahr gab es Starkregen und Hochwasser. Es ist zu befürchten, dass es weitere Krisen geben wird.
In Lohmar gibt es viele Bürger*innen, die sich diesen Themen angenommen haben und diesen Entwicklungen entgegentreten. Teilweise geht deren Engagement bereits Jahrzehnte zurück und es gibt Gruppen, die sich gerade neu bilden.
Messe am 7. Mai 2023 in der Jabachhalle Lohmar
Diesen Gruppen möchte die Stadt Lohmar im Rahmen der Nachhaltigkeits- und Mobilitätsmesse am 7. Mai 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr in der Lohmarer Jabachhalle eine Plattform zum Austausch untereinander, Vorstellung ihrer Arbeit in der Öffentlichkeit und zur Mitgliedergewinnung bieten.
Zusätzlich wird das Smart City Projekt der Stadt Lohmar mit dem Schwerpunkt der Mobilität vorgestellt. Externe Aussteller zu den Themen Nachhaltigkeit und Mobilität sollen das Angebot ergänzen. Auch die Klimaschutzmanager der Stadt Lohmar werden sich mit einem eigenen Stand auf der Messe präsentieren und beantworten auch gerne Fragen der Besucher*innen. Zusätzlich wird die Stadt Lohmar über die Nachhaltigkeitsstrategie informieren, bei der Erstellung Sie als Bürgerinnen und Bürger unterstützen können!
Die Damen-Karnevalsgesellschaft „Zweite Plöck” unterstützt mit einem Kaffee- und Waffelstand und der Karnevalistenzirkel KAZI Lohmar ist mit seiner neuen Imbissbude vor Ort, sodass auch für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt ist.
Bürgerbus Shuttle
Der Bürgerbus stellt für den Messetag einen Shuttle zur Verfügung.
- Linie 1: Wahlscheid, Honrath und Scheid
- Linie 2: Krahwinkel, Breidt, Geber und Weegen
Die genauen Fahrzeiten entnehmen Sie bitte dem PDF-Dokument:
Vorträge/Workshops
- 11:00 Uhr - Prof. Martin Denecke: Offenland Stiftung
- 12:00 Uhr - Burkhard Bröhl: Regen, ein hohes Gut oder großes Übel?
- 13:00 Uhr - Frauke Möschler: Wildkräuter, nachhaltig & gesund
- 14:00 Uhr - Rüdiger Ramme: Nachhaltige Vorgärten
- 15:00 Uhr - Thorsten Schmidt (Energieagentur): Photovoltaik/Solarstrom
- 16:00 Uhr - Gerd Ribbeck: Nachhaltiges Bauen
Aussteller auf der Nachhaltigkeits- und Mobilitätsmesse
- Nachhaltigkeits-AG
- Energieagentur in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale
- Rüdiger Ramme mit Rammes Grünland
- Bauerngut Schiefelbusch
- Arbeitskreis Lebensstile der Lokalen Agenda
- Fairtrade Gruppe
- Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC)
- 2Rad-Service Aggertal
- Car&RideSharing Community
- Stadtwerke Lohmar
- NextBike
- Smart-City Projekt inkl. Netz.Werk.Stadt.
- Naturschule Lohmar
- Wahlscheider Kräuterschule & Mein Kräutergarten
- Pelletfarm
- Bürgerbus Lohmar e.V.
- Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG)
- Dorfwiese Schachenauel
- VHS Rhein-Sieg
- Greenpeace - Lokalgruppe Köln
- Gymnasium Lohmar
- Gesamtschule Lohmar
- Grundschule Birk
- Zimmermeister Gerd Ribbeck
- Klimaschutzmanager der Stadt Lohmar
- Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Lohmar
Die Nachhaltigkeits- und Mobilitätsmesse bietet Informationen, Ausprobieren und Entdecken zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Nachhaltigkeit und Mobilität. Auch für die Kinder ist etwas dabei!
Der Eintritt ist kostenlos und es muss sich, auch für die Vorträge, nicht vorher angemeldet werden, also kommen Sie einfach vorbei.
Ansprechpartnerin
Sachbearbeiterin im Amt für Innovation und NachhaltigkeitTelefon | 02246 15-120 |
Fax | 02246 15-700120 |
Benita.Bonin
Lohmarde
|
Downloads
-
Programm und Aussteller [PDF, Dateigröße: 1 MB]
-
Plakat DIN-A4 [PDF, Dateigröße: 1 MB]
-
Fahrplan Bürgerbus Shuttle [PDF, Dateigröße: 13 KB]
Entspannung auf der Messe
Im Kraftraum der Jabachhalle finden zu folgenden Zeiten mit der Heilpraktikerin und Entspannungs-Therapeutin Frau Dagmar Kuhl-Reintke Entspannungszeiten statt:
- 12:30 Uhr / 14:00 Uhr / 15:30 Uhr
Für diese Entspannungszeiten müssen Sie sich nicht anmelden und die Teilnahme ist kostenlos.