Dokumente
Benutzungsordnung
-
Benutzungsordnung der Stadtbibliothek Lohmar [PDF, Dateigröße: 116 KB]
Bestandslisten
-
BluRay-Bestand [PDF, Dateigröße: 37 KB]
-
DVD-Bestand [PDF, Dateigröße: 443 KB]
-
Hörbuch-Bestand [PDF, Dateigröße: 195 KB]
-
Spiele-Bestand [PDF, Dateigröße: 105 KB]
-
Nintendo Switch Spiele [PDF, Dateigröße: 89 KB]
Stand: Oktober 2021
Benutzungshinweise für das Internet
Die Stadtbibliothek Lohmar bietet Ihnen die Möglichkeit, kostenlos durch das Internet zu surfen.
Im Internet, einem weltumspannenden Netzwerk von X Millionen Rechnern, bieten Universitäten, Bibliotheken, Forschungseinrichtungen, Verlage und Firmen, aber auch Privatpersonen Informationen aller Art an. Texte, Grafiken, Töne, Bilder oder sogar ganze Bücher stehen bereit. Sie können Informationen zu allen Themen und Wissensgebieten, in fast allen Sprachen und aus allen Ländern abrufen.
Vor der Nutzung des Internet-Arbeitsplatzes bitten wir um Kenntnisnahme folgender Hinweise:
Der Internet-Arbeitsplatz in der Stadtbibliothek Lohmar steht allen Leser/innen mit einem gültigen Benutzerausweis während der Öffnungszeiten zur Verfügung.
Die Nutzungsdauer ist auf 60 Minuten beschränkt, sofern weitere Interessenten warten. Reservierungen für bestimmte Zeiten zur Nutzung des Internet können nicht vorgenommen werden.
Ein selbständiges Arbeiten am Internet wird vorausgesetzt. Aus personellen Gründen können die Bibliothekmitarbeiterinnen eine ständige Betreuung nicht gewähren.
Eine Kurzeinführung ist nach Terminabsprache möglich.
Das Surfen im Internet ist ausschließlich über die Software "Internet Explorer" vorgesehen. Der Einsatz anderer Software ist nicht gestattet.
Manipulationen an Einstellungen von Soft- und Hardware des Rechners, an Dateien und das Beschreiben der Festplatte sind nicht gestattet und führen zu dauerhaftem Ausschluß von der Benutzung.
Das Internet ist ein gigantisches Daten- und Informationsgewebe, in dem für Inhalte keine Gewähr übernommen werden kann. Die Benutzer/innen verpflichten sich, Internet-Bereiche mit in Deutschland unter Strafe gestellten Inhalten zu meiden. Bewußte Zuwiderhandlungen können strafrechtlich geahndet werden. Beim Ausdrucken von Texten, Bildern etc. ist das Urheberrecht zu beachten. Bewußte Zuwiderhandlungen führen zum Ausschluß von der Benutzung.
Für die aufgrund von Netzbelastungen im Internet oder im Netz der Telekom entstehenden Wartezeiten übernimmt die Bücherei keine Verantwortung.
Es besteht die Möglichkeit, ermittelte Dokumente auszudrucken. Hierfür wird ein Kostenbeitrag von 0,30 EUR pro Seite erhoben.
Der Transfer von Daten (Download) ist nicht gestattet.
Information zur EU-Datenschutzgrundverordnung
-
Information zur EU-Datenschutzgrundverordnung [PDF, Dateigröße: 53 KB]



Jahresberichte
-
Jahresbericht 2019 [PDF, Dateigröße: 221 KB]
-
Jahresbericht 2018 [PDF, Dateigröße: 224 KB]
-
Jahresbericht 2017 [PDF, Dateigröße: 144 KB]
-
Jahresbericht 2016 [PDF, Dateigröße: 208 KB]
-
Jahresbericht 2015 [PDF, Dateigröße: 77 KB]
-
Jahresbericht 2014 [PDF, Dateigröße: 308 KB]
-
Jahresbericht 2013 [PDF, Dateigröße: 161 KB]
-
Jahresbericht 2012 [PDF, Dateigröße: 32 KB]
-
Jahresbericht 2011 [PDF, Dateigröße: 25 KB]
-
Jahresbericht 2010 [PDF, Dateigröße: 97 KB]
-
Jahresbericht 2009 [PDF, Dateigröße: 95 KB]
-
Jahresbericht 2008 [PDF, Dateigröße: 99 KB]
-
Jahresbericht 2007 [PDF, Dateigröße: 92 KB]
-
Jahresbericht 2006 [PDF, Dateigröße: 25 KB]