Die bisherigen Aktivitäten
12. März 2018:
Rhein-Sieg TV berichtet: Lohmar wird Fairtrade-Stadt
5. März 2018
Das Internetzeitung lohmar.info berichtet: Lohmar in Feierstunde als „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet
4. März 2018
Das Stadtportal in-lohmar.de berichtet: Lohmar als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet
März 2018
Der Lohmarer Stadtanzeiger berichtet in der März-Ausgabe: Es ist geschafft: Wir sind Fairtrade-Stadt!
23. Februar 2018:
Offizielle Auszeichnungsfeier im Ratssaal des Rathauses der Stadt Lohmar mit Übergabe der Anerkennungsurkunde
21. November 2017
Transfair e.V. teilt der Stadt Lohmar mit, dass die Bewerbung um die Anerkennung als Fairtrade-Stadt erfolgreich war.
7. März 2017
Der Rat der Stadt Lohmar beschließt einstimmig, an der Fairtrade-Towns-Kampagne teilzunehmen und den Titel "Fairtrade-Town" anzustreben.
Für die Anerkennung als Fairtrade-Stadt müssen 5 Kriterien erfüllt werden:
- Die Kommune verabschiedet einen Ratsbeschluss zur Unterstützung des fairen Handels.
- Bildung einer Steuerungsgruppe.
- In lokalen Einzelhandelsgeschäften und bei Floristen sowie in Cafés und Restaurants werden mindestens zwei Produkte aus fairem Handel angeboten
- Produkte aus fairem Handel werden in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Vereinen und Kirchen verwendet. Darüber hinaus werden Bildungsaktivitäten zum Thema fairer Handel umgesetzt.
Die örtlichen Medien berichten über alle Aktivitäten auf dem Weg zur Fairtrade-Town.
16. Februar 2017
Gründung der Steuerungsgruppe "Fairtrade-Stadt-Lohmar"
Februar 2017
In den Fachausschüssen (Schule, Jugendhilfe sowie Sport- und Kultur) wird über die Fairtrade-Ideen informiert und beraten.
November 2016
Die Fraktion der Grünen stellt im Lohmarer Stadtrat den Antrag, dass Lohmar bei Transfair e.V. die Anerkennung als Fair-Trade-Stadt beantragt.