Rundgang in Honrath
Dorfmarketing Honrath - Leitfaden zur Dorfbegehung
Heute säumt sie keine öffentliche Straße mehr, die alte Kastanienallee. Dafür bietet sie Fußgängern einen schattigen, genußreichen Spazierweg zu der einst mit den Besitzern durch Heirat verbundenen Burg Honrath.
Anmerkung:
Die Laufenden Ziffern kennzeichnen die Gebäude/Stellen im Ortsplan.
1. Alte Schule
2. Neue Schule
3. Burg Honrath
Ehemalige Gaststätten
4. Haus am Berg
5. Schöne Aussicht mit Saal und Kirmesplatz
Ehemalige Lebensmittel- Obst- Gemüse- Läden
9. Tante Emma-Laden (Naaf/Wiedenhöfer) ca. vor 1935
10. Gerhards
11. Gronewald
13. Remerscheid
Ehemalige Poststellen
18. Poststelle(nach Schließung der Post-Oberhaus)

Ehemalige Gaststätten
6. Glockenterasse
7. Altes Gasthaus (ca. 1830) mit Tanzdiele ehem. Bürgermeisteramt Milchladen
Ehemalige Lebensmittel- Obst- Gemüse- Läden
12. Tante Olga
14. Ludwig Ruth (Obst/Gemüse)
15. Milchladen (Lebensmittelmarken)
Ehemalige Poststellen
17. Post-Oberhaus
Ehemalige Feuerlöschteiche
19. Brandweiher und Brunnen

Ehemalige Gaststätten
8. Haus Honrath
Ehemalige Poststellen
16. Postamt
Ehemalige Feuerlöschteiche
20. Brandweiher Linden
Weitere Anlagen
21. Turnhalle Schlehecken


