Taschengeldbörse
Taschengeldbörse mit neuer Projektleiterin
Nach mehr als sechs Jahren beendet der bisherige Projektleiter, Jürgen Karad, seine Tätigkeit für die Taschengeldbörse.
Die Nachfolgerin bei der Vermittlung von Jugendlichen an Senioren ist gefunden.
Es ist Frau Ellen Graf.
Tel.: 02246 948168
Email: taschengeldboerse lohmarde
Keine Versicherung durch NRW
Jugendliche, die im Rahmen der Taschengeldbörse tätig werden, genießen keinen besonderen Versicherungsschutz durch die Landesversicherung NRW für ehrenamtlich Tätige.
Ein entsprechender Vorstoß der Landesseniorenvertretung wurde von der Landesministerin Steffen abschlägig beantwortet.
Jugendliche der Taschengeldbörse führen Gefälligkeitsleistungen im Rahmen der Nachbarschaftshilfe durch und erhalten dafür ein Taschengeld. Krankenversicherung und Haftpflicht sind Aufgaben, für die die Eltern der Jugendlichen sorgen müssen.
Versicherungspflichtige Leistungen, wie z.B. sog. Minijobs, werden von der Taschengeldbörse nicht vermittelt.
Unterstützung im Garten bleibt Hauptthema
Die Gartensaison 2018 geht langsam zu Ende. Es werden und wurden wieder zahlreiche junge Menschen mit Senioren zusammengebracht. Die Unterstützung bei der Gartenarbeit bleibt wie bisher das Hauptvermittlungsthema der Taschengeldbörse. Die Nachfrage nach Unterstützern übersteigt allerdings bei weitem das Angebot.
Deshalb werden ständig Jugendliche, die Rasen mähen, Unkraut beseitigen, Hecken schneiden oder Laub beseitigen, dringend gesucht.
Deutscher Städte- und Gemeindebund würdigt Lohmarer Seniorenvertretung
Bericht des kommunalen Spitzenverbandes über die Taschengeldbörse Lohmar
„Ohne Moos nichts los. So etwas gibt es in Lohmar nicht. Denn Lohmar hat für seine Jugendlichen eine lukrative Einnahmequelle etabliert, welche obendrein die Generationen verbindet.“ mehr
Wir danken der Taschengeldbörse Solingen für Teile der Texte
Anmeldung: Biete Job
-
2018-05-Jobangebot_a.pdf [PDF, Dateigröße: 313 KB]
Suche Job
-
2018-05-Jobsuche_a.pdf [PDF, Dateigröße: 303 KB]